Bei uns kannst Du Bio Englischer T-Bone Teil kaufen
Bio✓ Englischer Rinderrücken aus Österreich✓ zum selbst reifen✓ großes Stück✓ mit Lungenbraten✓ ganz frisch ➜ jetzt kaufen
37,60 €*
Verfügbar, Lieferzeit: bitte mindestens 1 Woche vorbestellen!
Produktinformationen "Bio Englischer - T-Bone Teil zum Reifen"
Bio T-Bone Teil vom Englischen - Perfekt für die Reifung
Am besten rufst Du uns an, damit wir gemeinsam besprechen können, welchen Teil des Rinderrückens Du benötigst.
Kontakt: 02254 73513 (Mo-Fr.: 8:00-12:00)
Du erhältst den T-Bone Teil des Englischen (Rinderrücken), ungereift und im Ganzen.
Reifung des Rinderrückens:
- Der Englische sollte ca. 2 Wochen in einem geeigneten Raum oder Gerät reifen.
- Längere Reifezeiten sind möglich, je nach gewünschtem Geschmack und Zartheit.
Details zum T-Bone Teil:
- Im Ganzen erhältlich, mit einem Gewicht von ca. 8-10 kg.
- Wird speziell zugeschnitten, damit er optimal für die Reifung geeignet ist.
- Fleischstücke für längere Reifung sollten möglichst wenig Oberfläche haben.
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt (bei uns) in Österreich.
Gentechnikfrei gemäß BIO-Verordnung.
Knochen: | mit Knochen |
---|---|
Von welchem Tier: | Rind |
gereift: | nicht gereift |
geschnitten / im Ganzen / Schwarte: | im Ganzen |
Lieferant: | Schlachthof Fröschl - Bauernhöfe: Franz&Reinhold Rauch (Rapottenstein), Tüchler Heidi (Gr. Schönau), Mauerer Helmut (Gr. Schönau) |
Zubereitungsart: | zum selbst reifen |
Fettanteil: | leicht durchzogen |
Die ganzen, geschlachteten Rinder bekommen wir von: (zerlegt werden sie dann bei uns)
- Franz&Reinhold Rauch (Rapottenstein)
- Tüchler Heidi (Gr. Schönau)
- Mauerer Helmut (Gr. Schönau)
- DI Markus Lechner (Weitra)
- Fichtinger Karl (Rapottenstein)
- Jank Franz (Rapottenstein)
- Walter Hof KG (Grafenschlag)
- Andreas Walter (Grafenschlag)
- Stanzl Gabriele (Rappottenstein)
- Wagner Thomas (Schönbach)
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden

Wichtige Aspekte beim Selber-Reifen von Rindfleisch
Das Reifen von Rindfleisch (auch als Dry-Aging bekannt) kann den Geschmack und die Zartheit des Fleisches erheblich verbessern. Damit der Prozess erfolgreich und sicher verläuft, sollten folgende Punkte beachtet werden:
1. Hygiene und Sauberkeit
- Sämtliche Arbeitsflächen, Geräte und Hände müssen gründlich gereinigt werden.
- Verwende ausschließlich frische und qualitativ hochwertige Fleischstücke.
2. Temperaturkontrolle
- Lager das Fleisch bei einer konstanten Temperatur von ca. 2-4°C.
- Vermeide Temperaturschwankungen, die das Wachstum unerwünschter Mikroorganismen fördern könnten.
3. Luftfeuchtigkeit
- Eine Luftfeuchtigkeit von ca. 80-85% ist ideal für einen gleichmäßigen Reifeprozess.
- Zu trockene oder zu feuchte Bedingungen können negative Auswirkungen auf die Qualität haben.
4. Reifezeit
- Die Reifezeit variiert je nach gewünschtem Geschmack und Zartheit – meist zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten.
- Längere Reifezeiten können zu einem intensiveren Geschmack, aber auch zu einem höheren Gewichtsverlust führen.
5. Lagerung und Luftzirkulation
- Stelle sicher, dass das Fleisch ausreichend belüftet wird, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Eine spezielle Reifekammer oder ein dafür optimierter Kühlschrank kann hier sehr hilfreich sein.
6. Sicherheitsaspekte
- Überprüfe regelmäßig das Fleisch auf Anzeichen von Verderb oder ungewöhnliche Gerüche.
- Bei Unsicherheiten sollten Fachliteratur oder Expertenrat hinzugezogen werden.
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Dich interessiert, wann Du Deine Ware bekommen kannst?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl:Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!