Bei uns kannst Du Bio Hühner Oberkeuelen aus Österreich kaufen
Bio✓ Hühner aus Österreich✓ zum Braten✓ zum Grillen✓ zum Backen✓ gewürzt oder ungewürzt ➜ jetzt kaufen

15,40 €*
% 20,40 €* (24.51% gespart)
Produktinformationen "Bio Hühner Oberkeule"
Bio Hühner-Oberkeule
1 Oberkeule hat ca. 100 g
Für 1 Portion brauchst Du 200 g
Die Bio Hühner-Oberkeule ist besonders saftig und aromatisch, da sie von Natur aus einen höheren Fettanteil als die Brust hat. Sie eignet sich perfekt für Schmoren, Grillen oder Braten in der Pfanne. Ihr intensiver Geschmack macht sie zu einer beliebten Wahl für herzhafte Gerichte.
Zubereitung
- Braten: In einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze auf der Hautseite knusprig anbraten, dann wenden und fertig garen.
- Grillen: Mit einer Marinade aus Kräutern, Knoblauch und Olivenöl einreiben und bei mittlerer Hitze grillen.
- Schmoren: In einer Sauce mit Gemüse und Gewürzen langsam garen, bis das Fleisch zart ist.
Nährwerte pro 100g
- Energie: 850 kJ / 204 kcal
- Fett: 15,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 4,2 g
- Kohlenhydrate: 0,0 g
- Eiweiß: 18,5 g
- Salz: 0,1 g
Klassische Beilagen
- Erdäpfelpüree mit Butter
- Ofengemüse mit Rosmarin
- Krautsalat mit Apfelessig
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt in Österreich.
Gentechnikfrei gemäß BIO-Verordnung.
Von welchem Tier: | Huhn |
---|---|
Lieferant: | Lugitsch |
Zubereitungsart: | zum Backen, zum Braten / Schmoren, zum Dünsten, zum Grillen, zum Kochen |
Die ganzen Bio Hühner bekommen wir von:
Herbert Lugitsch u. Söhne Ges.mbHDie Marke Steirerhuhn steht für qualitätsbewusste Geflügelzucht im Einklang mit der Natur.
Transparenz in unserem Lebensmittelkreislauf, hochwertiges Futter aus der hauseigenen Mühle und strenge Hygiene- und Haltungsvorschriften machen unser Geflügel außergewöhnlich. Qualität, die man sehen und vor allem schmecken kann.
Als einziges österreichisches Unternehmen arbeitet Lugitsch in einem geschlossenen Wertschöpfungskreislauf. Futtermühle und Geflügelhof kooperieren mit ausgesuchten regionalen Vertragslandwirten und stärken damit nachhaltig die Wirtschaft der Region.
Dieser ganzheitliche Ansatz garantiert lückenlose Rückverfolgbarkeit, transparente Produktion und durchgängig hohe Qualität – von der artgerechten Haltung bei verantwortungsvollen Landwirten über die Fütterung mit unseren herausragenden Lugitsch Futtermitteln bis hin zu den sorgfältig verarbeiteten Lebensmitteln.
Unsere Philosophie basiert auf einer offenen und ehrlichen Kommunikation mit unseren Kunden und Lieferanten. Regionalität, nachhaltiges Wirtschaften und Handschlagqualität zählen zu unseren Stärken.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden

Bio Hühneroberkeule gebacken – knusprig & saftig
Die Bio Hühneroberkeule gebacken ist ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Durch die schonende Zubereitung im Ofen wird die Haut wunderbar knusprig, während das Fleisch zart und saftig bleibt.
Zutaten für 2 Personen
- 4 Bio Hühneroberkeulen (je ca. 100 g)
- 2 EL Bio Sonnenblumenöl
- 1 TL Bio Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Bio Knoblauchpulver
- 1 TL Bio Thymian, getrocknet
- Salz & Pfeffer
- 1 Bio Zitrone
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Bio Hühneroberkeulen trocken tupfen und mit Bio Sonnenblumenöl einreiben.
- Mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Thymian, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Keulen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 40–45 Minuten goldbraun backen.
- Nach der Hälfte der Backzeit mit Zitronensaft beträufeln und weiterbacken.
- Die Bio Hühneroberkeulen aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen, dann servieren.
Beilagenempfehlung
- Ofenkartoffeln mit Rosmarin
- Frischer Krautsalat mit Bio Apfelessig
- Cremiges Bio Erdäpfelpüree
Tipps & Tricks
- Für extra knusprige Haut die Hühneroberkeulen vor dem Backen mit etwas Meersalz bestreuen.
- Eine Marinierzeit von 1–2 Stunden intensiviert das Aroma.
- Wer es besonders würzig mag, kann etwas Bio Senf in die Marinade geben.
Anleitung:
1. Heize das Öl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe vor.
2. Bereite drei Schüsseln vor. In der ersten Schüssel gibst du das Mehl, in der zweiten Schüssel verquirlst du die Eier und in der dritten Schüssel vermischst du das Paniermehl mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
3. Nimm eine Hühnerunterkeule und wälze sie zuerst im Mehl, dann in den Eiern und schließlich in der Paniermehlmischung. Stelle sie beiseite und wiederhole diesen Schritt mit den restlichen Hühnerunterkeulen.
4. Gib nun die panierten Hühnerunterkeulen vorsichtig in das heiße Öl und frittiere sie für etwa 10-12 Minuten oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
5. Nehme die Hühnerunterkeulen mit einer Zange aus dem Öl und lasse sie auf einem Küchenpapier abtropfen.
6. Serviere die panierten und frittierten Bio Hühnerunterkeulen heiß und genieße sie am besten mit Pommes oder einem frischen Salat.
Fazit:
Diese panierten und frittierten Bio Hühnerunterkeulen sind ein einfaches und leckeres Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen eignet. Du wirst von der knusprigen Textur und dem köstlichen Geschmack begeistert sein.
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Dich interessiert, wann Du Deine Ware bekommen kannst?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl:Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!