Bei uns kannst Du Bio Lammleber aus Österreich kaufen
Bio✓ Lammfleisch aus Österreich✓ zum Grillen✓ zum Braten✓ zum Schmoren✓ frisch✓ einfrieren möglich ➜ jetzt kaufen
17,90 €*
Verfügbar, Lieferzeit: bitte bis 19:00 bestellen wenn die Lieferung oder Abholung am nächsten Tag sein soll
Produktinformationen "Bio Lammleber"
Eine Bio Lammleber hat ca. 600g
Empfohlene Menge pro Portion: ca. 220g
Die Bio Lammleber ist zart und aromatisch, mit einem feinen, leicht süßlichen Geschmack. Sie eignet sich hervorragend zum Braten oder Schmoren und ist reich an wertvollen Nährstoffen.
Verwendung:
- Braten: Kurzgebraten mit Zwiebeln und Kräutern.
- Schmoren: In Rotwein oder Balsamico für ein intensives Aroma.
- Leberknödel: Für traditionelle österreichische Suppengerichte.
Nährwerte pro 100g:
- Energie: 560 kJ / 134 kcal
- Fett: 4,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 1,5 g
- Kohlenhydrate: 2,0 g
- Eiweiß: 20,0 g
- Salz: 0,1 g
Zarter Genuss mit vollem Aroma
Nährstoffreich, aromatisch, biologisch
Die Bio Lammleber überzeugt mit zartem Biss und intensivem Geschmack. Sie lässt sich vielseitig zubereiten und ist eine echte Delikatesse für Liebhaber von Innereien. Ideal für rustikale oder raffinierte Gerichte.
Bio Lammleber – Verwendung und Tipps für Dich
Wenn Du auf der Suche nach einer gesunden und leckeren Fleischalternative bist, solltest Du Bio Fleisch in Betracht ziehen. Eine besonders schmackhafte und vielseitige Option ist Bio Lammleber. In diesem Text erfährst Du, wie Du die Leber zubereiten und in Deine Küche integrieren kannst.
Verwendungsmöglichkeiten von Bio Lammleber
Die Bio Lammleber ist eine köstliche Ergänzung zu Deinem Speiseplan. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sie zu verwenden:
Als eigenständiges Gericht: Du kannst die Lammleber in Scheiben schneiden und braten. Dazu passen beispielsweise Kartoffelpüree und Gemüse. In einem Ragout: Die Lammleber eignet sich hervorragend für ein deftiges Ragout. Kombiniere sie mit Zwiebeln, Paprika, Tomaten und Gewürzen und serviere dazu Reis oder Nudeln. In einer Suppe: Wenn Du eine kräftige Suppe zubereiten möchtest, kannst Du Bio Lammleber als Zutat verwenden. Sie gibt der Suppe eine besondere Note.Tipps zur Zubereitung von Bio Lammleber
Wenn Du Bio Lammleber zubereiten möchtest, gibt es ein paar Dinge, die Du beachten solltest:
- Spüle die Leber vor dem Zubereiten gründlich ab und tupfe sie trocken.
- Schneide die Leber in gleichmäßige Scheiben, damit sie gleichmäßig garen.
- Brate die Leber in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Sie sollte von beiden Seiten etwa 2-3 Minuten braten.
- Verwende ausreichend Fett (z.B. Olivenöl oder Butter), damit die Leber nicht anbrennt.
- Gewürze wie Salz, Pfeffer, Thymian oder Rosmarin passen hervorragend zu Lammleber.
Von welchem Tier: | Lamm |
---|---|
Lieferant: | Auer, Pilz |
Zubereitungsart: | zum Abbraten |
Fleisch Zurichtung:: | im Ganzen |
Fettanteil: | mager |
Die ganzen geschlachteten Puten und Lämmer bekommen wir von: (zerlegt werden diese dann bei uns)
Pute, Lamm & Wild
Produkte
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden

Bio Lammleber - ein gesunder und leckerer Genuss für Dich
Wenn Du auf der Suche nach einer gesunden und leckeren Alternative zu herkömmlichem Fleisch bist, solltest Du Bio Lammleber ausprobieren. Die Lammleber ist reich an Eisen, Vitamin A und B-Vitaminen und kann auf vielfältige Weise zubereitet werden. In diesem Text erfährst Du alles, was Du über Bio Lammleber wissen musst, inklusive Rezepte und Tipps für die Zubereitung.
Was ist Bio Lammleber?
Als Bio Fleisch bezeichnet man Fleisch, das von Tieren stammt, die artgerecht gehalten wurden und ohne den Einsatz von Antibiotika oder Hormonen aufgezogen wurden. Bio Lammleber ist demnach Leber von Lämmern, die unter solchen Bedingungen aufgewachsen sind. Die Lammleber hat eine feine, zarte Textur und einen milden Geschmack, der sich gut mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern kombinieren lässt.
Rezepte für Bio Lammleber
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Bio Lammleber zuzubereiten. Hier sind drei einfache und leckere Rezepte, die Du ausprobieren kannst:
Lammleber mit Zwiebeln und Thymian
Zutaten:
500 g Bio Lammleber 2 Zwiebeln 2 Zweige Thymian 2 EL Olivenöl Salz und PfefferZubereitung:
Die Lammleber in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und den Thymian hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten. Dann die Lammleber dazu geben und von beiden Seiten anbraten, bis sie gar sind. Zum Schluss den gehackten Thymian darüber streuen und servieren.Lammleber-Pâté
Zutaten:
- 500 g Bio Lammleber
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Butter
- 50 ml Sahne
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Lammleber in kleine Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig braten.
- Dann die Lammleber dazu geben und von allen Seiten anbraten, bis sie gar ist.
- Die Sahne und den Zitronensaft hinzufügen und alles pürieren, bis eine glatte Paste entsteht.
- In ein Glas füllen und im Kühlschrank mindestens eine Stunde lang kalt stellen.
Gegrillte Lammleber-Spieße
Zutaten:
- 500 g Bio Lammleber
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Zucchini
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Lammleber in kleine Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Paprikas und die Zucchini in gleich große Stücke schneiden.
- Die Lammleber und das Gemüse abwechselnd auf Spieße stecken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Spieße von allen Seiten anbraten, bis sie gar sind.
- Die Spieße aus der Pfanne nehmen und servieren.
Tipps für die Zubereitung von Bio Lammleber
Wenn Du Bio Lammleber zubereitest, solltest Du ein paar Dinge beachten:
- Die Lammleber sollte vor der Zubereitung gut gewaschen und von Sehnen befreit werden.
- Die Lammleber sollte nicht zu lange gebraten werden, da sie sonst zäh und trocken wird.
- Die Lammleber kann gut mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern kombiniert werden, z.B. mit Knoblauch, Rosmarin oder Thymian.
- Die Lammleber passt gut zu Beilagen wie Kartoffeln, Gemüse oder Salat.
Mit diesen Tipps und Rezepten kannst Du Bio Lammleber auf vielfältige Weise zubereiten und genießen. Probiere es aus und lass Dich von dieser gesunden und leckeren Delikatesse überzeugen!
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Dich interessiert, wann Du Deine Ware bekommen kannst?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl:Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!