Bei uns kannst Du gschmackige Bio Markknochen kaufen
Bio✓ Rindfleisch aus Österreich✓ vom Fleischer✓ für Suppe✓ zum Kochen✓ frisch✓ einfrieren möglich ➜ jetzt kaufen
8,60 €*
Verfügbar, Lieferzeit: bitte bis 19:00 bestellen wenn die Lieferung oder Abholung am nächsten Tag sein soll
Produktinformationen "Bio Markknochen vom Österreichischen Rind"
Bio Markknochen - ca. 50g pro Stück
Empfohlene Menge pro Portion: 1-2 Markknochen
Die Bio Markknochen sind eine unverzichtbare Zutat für eine kräftige Bio Rindssuppe. Das Mark der Knochen ist zudem eine echte Delikatesse, die auf frischem Brot mit etwas Salz ein besonderer Genuss ist.
Details:
- Die Markknochen werden ca. 4 - 5 cm hoch geschnitten.
- Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt in Österreich.
- Gentechnikfrei gemäß BIO-Verordnung.
Verwendung:
- Rindssuppe: Für eine aromatische und kräftige Brühe.
- Geröstetes Mark: Auf frischem Brot mit etwas Salz servieren.
- Saft & Eintöpfe: Verleiht Saucen und Eintöpfen eine besondere Tiefe.
Nährwerte pro 100g:
- Energie: 3500 kJ / 850 kcal
- Fett: 90,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 35,0 g
- Kohlenhydrate: 0,0 g
- Eiweiß: 7,0 g
- Salz: 0,1 g
Kräftige Zutat für Suppen und Saucen
Aromatisch, nährstoffreich, biologisch
Die Bio Markknochen verleihen Suppen und Saucen ein intensives Aroma. Das Mark ist nicht nur in der Suppe ein Genuss, sondern auch pur auf Brot ein echtes Highlight für Genießer.
Passende Produkte für dein Gericht:
- Bio Fleischknochen – Perfekt für eine kräftige Suppe.
- Wildknochen – Eine hervorragende Alternative für Wildfonds.
- Bio Suppengrün – Die ideale Ergänzung für eine aromatische Brühe.
Knochen: | mit Knochen |
---|---|
Von welchem Tier: | Rind |
gereift: | nicht gereift |
geschnitten / im Ganzen / Schwarte: | im Ganzen |
Lieferant: | Schlachthof Fröschl - Bauernhöfe: Franz&Reinhold Rauch (Rapottenstein), Tüchler Heidi (Gr. Schönau), Mauerer Helmut (Gr. Schönau) |
Zubereitungsart: | für Suppe, zum Kochen |
Fettanteil: | sehr fett |
Die ganzen, geschlachteten Rinder bekommen wir von: (zerlegt werden sie dann bei uns)
- Franz&Reinhold Rauch (Rapottenstein)
- Tüchler Heidi (Gr. Schönau)
- Mauerer Helmut (Gr. Schönau)
- DI Markus Lechner (Weitra)
- Fichtinger Karl (Rapottenstein)
- Jank Franz (Rapottenstein)
- Walter Hof KG (Grafenschlag)
- Andreas Walter (Grafenschlag)
- Stanzl Gabriele (Rappottenstein)
- Wagner Thomas (Schönbach)
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden

Bio Markknochen – Die besten Rezepte für Suppe, Butter & mehr
Bio Markknochen sind vielseitig und voller Geschmack. Ob als Basis für eine kräftige Suppe, als Aufstrich oder geröstet aus dem Ofen – hier findest du die besten Rezepte für Bio Markknochen.
1. Bio Markknochen-Suppe (Klassische Rindsuppe)
Zutaten für 4 Portionen
- 1 kg Bio Markknochen
- 500 g Bio Suppenfleisch (z. B. Beinfleisch)
- 3 l Wasser
- 2 Bio Karotten
- 1 Bio Sellerieknolle
- 1 Bio Lauch
- 1 Bio Zwiebel
- 2 Bio Lorbeerblätter
- 5 schwarze Pfefferkörner
- 3 TL grobes Meersalz
- 1 Bund Bio Petersilie
Zubereitung
- Die Bio Markknochen mit kaltem Wasser abspülen.
- In einen großen Topf mit 3 l Wasser geben und langsam aufkochen.
- Den Schaum abschöpfen, um eine klare Suppe zu erhalten.
- Bio Karotten, Sellerie und Lauch in Stücke schneiden.
- Die Bio Zwiebel halbieren und ohne Öl in einer Pfanne rösten.
- Gemüse, Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Salz zur Suppe geben.
- 3–4 Stunden auf niedriger Hitze köcheln lassen.
- Abseihen und mit gehackter Bio Petersilie servieren.
2. Bio Markbutter (Aromatische Knochenmark-Butter)
Zutaten für 1 Glas
- 200 g Bio Markknochen
- 100 g weiche Bio Butter
- 1 TL grobes Meersalz
- 1 TL gehackte Bio Petersilie
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung
- Die Bio Markknochen im Backofen bei 200 °C für 15 Minuten rösten.
- Das Mark mit einem Löffel herauskratzen und zerdrücken.
- Mit Butter, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Bio Petersilie vermengen.
- In ein Glas füllen und kaltstellen.
3. Geröstete Bio Markknochen aus dem Ofen
Zutaten für 2 Personen
- 4 große Bio Markknochen (längs oder quer geschnitten)
- 1 TL grobes Meersalz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL gehackter Bio Rosmarin
- 1 TL Bio Olivenöl
- 1 Baguette oder Bio Bauernbrot
Zubereitung
- Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Bio Markknochen mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen.
- Auf ein Backblech legen und 15–20 Minuten rösten.
- Das Mark direkt auf geröstetem Bio Brot genießen.
4. Bio Markklößchen für Suppen
Zutaten für ca. 10 Klößchen
- 100 g ausgelöstes Bio Mark
- 1 Bio Ei
- 50 g Bio Semmelbrösel
- 1 Prise grobes Meersalz
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL gehackte Bio Petersilie
Zubereitung
- Das Mark aus den Bio Markknochen lösen und zerdrücken.
- Mit Ei, Semmelbröseln, Salz, Muskatnuss und Bio Petersilie vermengen.
- Mit feuchten Händen kleine Klößchen formen.
- In simmernder Bio Rindsuppe 10 Minuten ziehen lassen.
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Dich interessiert, wann Du Deine Ware bekommen kannst?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl:Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!