Bei uns kannst Du Bio Suppenfleisch vom Rind kaufen
Bio✓ Rindfleisch aus Österreich✓ vom Fleischer✓ Handwerk✓ für die Suppe✓ als Suppeneinlage✓ frisch✓ einfrieren möglich ➜ jetzt kaufen
22,40 €*
Verfügbar, Lieferzeit: bitte bis 19:00 bestellen wenn die Lieferung oder Abholung am nächsten Tag sein soll
Produktinformationen "Bio Rinder - Suppenfleisch für die kräftige Suppe"
Bio Rinder - Suppenfleisch für die kräftige Suppe
Empfohlene Menge pro Portion: ca. 300g
Das Bio Suppenfleisch ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer kräftigen Rindsuppe. Durch seine kräftige Struktur sorgt es für einen intensiven Geschmack in Suppen und Eintöpfen.
Verwendung:
- Rindssuppe: Die ideale Grundlage für eine kräftige Brühe.
- Eintöpfe: Perfekt für herzhafte Schmorgerichte.
- Slow Cooking: Beim langsamen Kochen wird das Fleisch besonders zart.
Nährwerte pro 100g:
- Energie: 870 kJ / 208 kcal
- Fett: 14,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 5,2 g
- Kohlenhydrate: 0,0 g
- Eiweiß: 19,5 g
- Salz: 0,1 g
Kräftiges Suppenfleisch mit intensivem Aroma
Saftig, aromatisch, biologisch
Das Bio Suppenfleisch ist ideal für herzhafte Suppen und Eintöpfe. Durch das langsame Kochen entfaltet es sein volles Aroma und sorgt für eine sämige Brühe mit kräftigem Geschmack.
Passende Produkte für dein Gericht:
- Bio Suppengrün – Die perfekte Ergänzung für eine kräftige Suppe.
- Bio Markknochen – Für eine noch intensivere Brühe.
- Bio Fleischknochen – Perfekt für nahrhafte Fonds.
Knochen: | ohne Knochen |
---|---|
Von welchem Tier: | Rind |
gereift: | mind. 2 Wochen gereift |
geschnitten / im Ganzen / Schwarte: | im Ganzen |
Lieferant: | Schlachthof Fröschl - Bauernhöfe: Franz&Reinhold Rauch (Rapottenstein), Tüchler Heidi (Gr. Schönau), Mauerer Helmut (Gr. Schönau) |
Zubereitungsart: | für Suppe, zum Kochen |
Fettanteil: | leicht durchzogen |
Die ganzen, geschlachteten Rinder bekommen wir von: (zerlegt werden sie dann bei uns)
- Franz&Reinhold Rauch (Rapottenstein)
- Tüchler Heidi (Gr. Schönau)
- Mauerer Helmut (Gr. Schönau)
- DI Markus Lechner (Weitra)
- Fichtinger Karl (Rapottenstein)
- Jank Franz (Rapottenstein)
- Walter Hof KG (Grafenschlag)
- Andreas Walter (Grafenschlag)
- Stanzl Gabriele (Rappottenstein)
- Wagner Thomas (Schönbach)
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden

Japanische Ramen-Suppe mit Bio Suppenfleisch
Diese traditionelle japanische Ramen-Suppe wird mit langsam gekochtem Bio Suppenfleisch zubereitet, das der Brühe einen besonders tiefen Geschmack verleiht. Perfekt für eine herzhafte, aromatische Mahlzeit!
Zutaten für 4 Portionen
Für die Brühe:
- 1 kg Bio Suppenfleisch (z. B. Beinfleisch oder Tafelspitz)
- 500 g Bio Markknochen
- 3 l Wasser
- 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm), in Scheiben geschnitten
- 3 Bio Knoblauchzehen, leicht angedrückt
- 1 Bio Zwiebel, halbiert
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 TL Misopaste (optional, für mehr Umami-Geschmack)
Für die Einlage:
- 200 g Ramen-Nudeln
- 2 Bio Eier (weich gekocht)
- 1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
- 100 g Bambussprossen
- 100 g Shiitake-Pilze, in Scheiben geschnitten
- 1 Blatt Nori (gerösteter Seetang), in Streifen geschnitten
Zubereitung
1. Die Brühe vorbereiten
- Das Bio Suppenfleisch und die Bio Markknochen unter fließendem Wasser abspülen.
- In einen großen Topf geben, mit 3 l Wasser bedecken und langsam aufkochen lassen.
- Den entstehenden Schaum mit einer Kelle abschöpfen.
2. Würzen und köcheln lassen
- Ingwer, Knoblauch, Zwiebel, Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, Salz, Zucker und Misopaste in die Brühe geben.
- Auf niedriger Hitze ca. 3–4 Stunden köcheln lassen, damit das Bio Suppenfleisch zart wird und die Brühe Aroma entwickelt.
3. Suppenfleisch schneiden und Nudeln vorbereiten
- Das Bio Suppenfleisch aus der Brühe nehmen, in dünne Scheiben schneiden und beiseitestellen.
- Die Brühe durch ein Sieb gießen, um die festen Zutaten zu entfernen.
- Die Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen.
4. Ramen-Suppe zusammenstellen
- Die heißen Ramen-Nudeln auf vier Schalen verteilen.
- Mit der heißen Brühe übergießen.
- Das geschnittene Bio Suppenfleisch, Shiitake-Pilze, Bambussprossen und Frühlingszwiebeln darauf verteilen.
- Ein halbiertes, weich gekochtes Ei und Nori-Streifen als Topping hinzufügen.
Tipps für die perfekte Ramen-Suppe
- Das Bio Suppenfleisch kann auch in dünne Streifen geschnitten und kurz in einer Pfanne mit Sojasauce angebraten werden.
- Wer es schärfer mag, kann mit Chiliöl oder Sriracha nachwürzen.
- Für eine noch intensivere Brühe kann die Suppe über Nacht im Kühlschrank durchziehen.
Diese japanische Ramen-Suppe mit Bio Suppenfleisch ist eine köstliche und nahrhafte Alternative zur klassischen Rindersuppe und bringt echtes Japan-Feeling in deine Küche!
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Dich interessiert, wann Du Deine Ware bekommen kannst?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl:Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!