Bei uns kannst Du Bio Wade vom österreichischen Rind - Wadschinken » Schnittgrößen: 1 * 1 cm
Bio✓ Rindfleisch aus Österreich✓ vom Fleischer✓ Handwerk✓ für Gulasch✓ im Ganzen oder geschnitten✓ frisch✓ einfrieren möglich ➜ jetzt bestellen
20,90 €*
Verfügbar, Lieferzeit: bitte bis 19:00 bestellen wenn die Lieferung oder Abholung am nächsten Tag sein soll
Produktinformationen "Bio Wade vom österreichischen Rind - Wadschinken"
Ein ganzer Bio Wadschinken hat ca. 5 kg
Empfohlene Menge pro Portion: ca. 250g
Die Bio Wade ist für ein saftiges Gulasch bestens geeignet. Sie hat Flaxen, die beim langen Schmoren für eine besonders sämige Konsistenz sorgen.
Die Bio Wade vom österreichischen Rind
Die Wade ist ein oft unterschätzter Teil des Rindfleisches, dabei ist sie besonders zart und saftig, wenn sie richtig zubereitet wird. Die Bio Wade vom österreichischen Rind ist eine tolle Wahl für alle, die auf eine nachhaltige und gesunde Ernährung achten.
Warum Bio?
Wer sich für Bio entscheidet, investiert nicht nur in die eigene Gesundheit, sondern auch in die Umwelt und das Tierwohl. Bio-Rinder haben mehr Platz, bekommen kein Antibiotika und werden artgerecht gefüttert. Das schmeckt man auch beim Fleisch.
Verwendung:
- Gulasch: Die Wade ist ideal für ein saftiges und intensives Gulasch.
- Ragouts: Perfekt für lange Schmorgerichte, die eine zarte Konsistenz benötigen.
- Suppen & Eintöpfe: Der hohe Sehnenanteil sorgt für eine kräftige Brühe.
Nährwerte pro 100g:
- Energie: 670 kJ / 160 kcal
- Fett: 9,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 3,5 g
- Kohlenhydrate: 0,0 g
- Eiweiß: 18,0 g
- Salz: 0,1 g
Zartes Fleisch für herzhafte Schmorgerichte
Saftig, intensiv im Geschmack, biologisch
Die Bio Wade ist perfekt für klassische Gulaschrezepte oder herzhafte Ragouts. Ihr hoher Sehnenanteil sorgt für eine besonders sämige Sauce und ein intensives Aroma.
Passende Produkte für dein Gericht:
- Bio Suppengrün – Die perfekte Basis für Schmorgerichte.
- Bio Markknochen – Für eine noch intensivere Brühe.
- Bio Fleischknochen – Ideal für nahrhafte Fonds und Saucen.
Knochen: | ohne Knochen |
---|---|
Von welchem Tier: | Rind |
gereift: | mind. 2 Wochen gereift |
geschnitten / im Ganzen / Schwarte: | auf Würfel geschnitten, im Ganzen |
Lieferant: | Schlachthof Fröschl - Bauernhöfe: Franz&Reinhold Rauch (Rapottenstein), Tüchler Heidi (Gr. Schönau), Mauerer Helmut (Gr. Schönau) |
Zubereitungsart: | für Gulasch |
Fettanteil: | leicht durchzogen |
Die ganzen, geschlachteten Rinder bekommen wir von: (zerlegt werden sie dann bei uns)
- Franz&Reinhold Rauch (Rapottenstein)
- Tüchler Heidi (Gr. Schönau)
- Mauerer Helmut (Gr. Schönau)
- DI Markus Lechner (Weitra)
- Fichtinger Karl (Rapottenstein)
- Jank Franz (Rapottenstein)
- Walter Hof KG (Grafenschlag)
- Andreas Walter (Grafenschlag)
- Stanzl Gabriele (Rappottenstein)
- Wagner Thomas (Schönbach)
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden

Die Bio Wade vom österreichischen Rind
Wer gerne Fleisch isst, sollte darauf achten, dass es von Bio-Rindern stammt. Diese Tiere werden artgerecht gehalten und erhalten ausschließlich biologisches Futter. Dadurch ist das Fleisch nicht nur gesünder, sondern auch geschmacklich eine Klasse für sich. Besonders empfehlenswert ist die Bio-Wade vom österreichischen Rind.
Warum die Bio-Wade kaufen?
Die Wade ist ein Teil des Rinds, der oft unterschätzt wird. Dabei handelt es sich um ein sehr schmackhaftes Stück Fleisch, das sich für zahlreiche Gerichte eignet. Wer Bio-Wade vom österreichischen Rind kauft, kann sicher sein, dass das Tier artgerecht gehalten und gefüttert wurde. Außerdem stammt das Fleisch aus der Region, was für kurze Transportwege und somit für eine bessere Ökobilanz sorgt.
Ein leckeres Wadschinken Rezept
Ein klassisches Gericht mit Bio-Wade ist das Gulasch. Hierfür benötigt man:
1 kg Bio-Wade vom Österreichischen Rind 3 Zwiebeln 3 Karotten 2 EL Tomatenmark 1 EL Paprikapulver 500 ml Rinderbrühe Öl zum Anbraten Salz und PfefferZunächst wird die Bio-Wade in kleine Würfel geschnitten und in Öl scharf angebraten. Anschließend werden die Zwiebeln und Karotten grob gehackt und mit in den Topf gegeben. Nach etwa 5 Minuten wird das Tomatenmark und das Paprikapulver hinzugefügt und kurz mit angebraten. Nun wird die Rindssuppe dazugegeben und alles zugedeckt für 2-3 Stunden geschmort. Das Bio Wadschinken wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und mit Beilagen wie Knödel oder Nudeln serviert.
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Dich interessiert, wann Du Deine Ware bekommen kannst?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl:Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!