Bei uns kannst Du Bio Fledermaus vom Bio Schwein kaufen
Bio✓ Schweinefleisch aus Österreich✓ zum Grillen✓ zum Braten✓ saftig / durchzogen✓ frisch✓ einfrieren möglich ➜ jetzt kaufen
- Aktionen & Info
-
Bio Fleisch
- Bio Rindfleisch
-
Bio Schweinefleisch
- Bio Schweinefleisch für Gulasch
- Bio Schweinefleisch für Kotelett
- Bio Schweinefleisch zum Braten
- Bio Schweinefleisch für Schnitzel
- Bio Schweinefleisch zum Grillen
- Bio Schweineinnereien
- Bio Surfleisch vom Schwein
- Bio Schmalz & Speck & Knochen
- Bio Pakete mit Schweinefleisch
- Bio Schweinefleisch zum Wursten
- Bio Kalbfleisch
- Bio Lammfleisch
- Bio Hühnerfleisch
- Bio Putenfleisch / ganze Pute
- Bio Ente, Gans und Strauß
- für Vierbeiner
- Bio Wurst und Geselchtes
- Bio Faschiertes
- Wild
- Bio Gebäck
- Bio Käse, Eier und Wein
- Bio Gemüse & mehr
27,30 €*
Verfügbar, Lieferzeit: bitte bis 19:00 bestellen wenn die Lieferung oder Abholung am nächsten Tag sein soll
Produktinformationen "Bio Schweinefledermaus"
Bio Schweinsfledermaus
Eine Schweinsfledermaus hat 60 g (Stückgewicht)
Für 1 Portion brauchst Du 180 g
Die Bio Schweinsfledermaus ist eine echte Spezialität aus Österreich – stark durchzogen, besonders saftig und herrlich aromatisch. Sie liegt am Schlussknochen des Schlögels und verdankt ihren Namen ihrer typischen Form. Das gut durchzogene Fleisch soll mit Fett zubereitet werden, denn genau dieses Fett sorgt beim Braten oder Backen für den unvergleichlichen Geschmack. Bitte nicht wegschneiden – das Fett brät sich wunderbar aus und hält das Fleisch zart.
Zubereitung
- Fleisch vor dem Garen auf Zimmertemperatur bringen.
- Am besten eignet sich das Braten in der Pfanne oder Backen im Ofen.
- Das Fleisch darf nicht zu lange gegart werden – es bleibt so wunderbar saftig.
- Für besonders viel Aroma empfiehlt sich eine Marinade aus Knoblauch, Thymian und Olivenöl oder eine kräftige Kräutermischung.
Nährwerte pro 100g
- Energie: 920 kJ / 221 kcal
- Fett: 17,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 6,5 g
- Kohlenhydrate: 0,0 g
- Eiweiß: 18,0 g
- Salz: 0,1 g
Klassische Beilagen
- Semmelknödel mit Bratensaft
- Ofengemüse mit Rosmarin
- Krautsalat mit Kümmel
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt (bei uns) in Österreich.
Gentechnikfrei gemäß BIO-Verordnung.
Knochen: | ohne Knochen |
---|---|
Von welchem Tier: | Schwein |
gereift: | nicht gereift |
geschnitten / im Ganzen / Schwarte: | im Ganzen |
Lieferant: | Nordwaldhof Bauer - Schweinebauern von denen der Schlachthof die Schweine bezieht siehe auf der Haupt Kategorie Seite "Schweinefleisch" |
Zubereitungsart: | für Schnitzel, zum Abbraten |
Fettanteil: | durchzogen |
Die ganzen, geschlachteten Schweine bekommen wir von: (zerlegt werden sie dann bei uns)
- Müllner Christoph Wultschau 32
- 3970 Weitra Herzog Alfred Wultschau 18
- 3970 Weitra Schmidt Johannes, Maissen 1
- 3970 ‚Weitra Strondl Gerhard, Mühlbach 25
- 3972 Bad Großpertholz Höbarth Peter, Oberlainsitz, 3971 St. Martin
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden

Gebackene Bio Schweinefledermaus mit Kartoffel-Vogerlsalat
Knusprig gebackene Bio Schweinefledermaus trifft auf frischen Kartoffel-Vogerlsalat – ein echtes Schmankerl der österreichischen Küche. Dieses Gericht verbindet herzhaften Fleischgenuss mit regionalem Salatklassiker und eignet sich ideal für ein deftiges Mittag- oder Abendessen.
Zutaten für 4 Portionen
Für die gebackene Bio Schweinefledermaus
- 600 g Bio Schweinefledermaus (ca. 12 Stück)
- Bio Mehl zum Wenden
- 2 Bio Eier
- Bio Semmelbrösel zum Panieren
- Salz und frisch gemahlener Bio Pfeffer
- Bio Öl oder Butterschmalz zum Ausbacken
Für den Kartoffel-Vogerlsalat
- 500 g festkochende Bio Kartoffeln
- 100 g Bio Vogerlsalat
- 1 kleine Bio Zwiebel
- 4 EL Bio Apfelessig
- 6 EL Bio Kürbiskernöl
- Salz und frisch gemahlener Bio Pfeffer
- ca. 100 ml warme Bio Rinderbrühe
Zubereitung der gebackenen Bio Schweinefledermaus
- Die Bio Schweinefledermaus mit Salz und Pfeffer würzen.
- Jedes Stück zuerst in Mehl wenden, dann durch verquirlte Eier ziehen und zuletzt in Semmelbrösel panieren.
- In einer Pfanne reichlich Öl oder Butterschmalz erhitzen und die panierten Stücke bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm halten.
Zubereitung des Kartoffel-Vogerlsalats
- Bio Kartoffeln mit Schale kochen, anschließend schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Zwiebel fein hacken und mit den warmen Kartoffelscheiben vermengen.
- Apfelessig mit der warmen Bio Rinderbrühe verrühren und über die Kartoffeln gießen – gut durchziehen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend das Kürbiskernöl untermischen.
- Den Vogerlsalat waschen und kurz vor dem Servieren vorsichtig unterheben.
Beilagenempfehlung
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Dich interessiert, wann Du Deine Ware bekommen kannst?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl:Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!