Bei uns kannst Du Bio Surschnitzel - Bio Surschalenschnitzel » Fleisch Zurichtung:: für Cordon Bleu geschnitten geklopft
Bio✓ Surschnitzel aus Österreich✓ zum Backen✓ zum Dünsten✓ für Schnitzel✓ für Cordon Blue✓ frisch✓ einfrieren möglich ➜ jetzt kaufen
- Aktionen & Info
-
Bio Fleisch
- Bio Rindfleisch
-
Bio Schweinefleisch
- Bio Schweinefleisch für Gulasch
- Bio Schweinefleisch für Kotelett
- Bio Schweinefleisch zum Braten
- Bio Schweinefleisch für Schnitzel
- Bio Schweinefleisch zum Grillen
- Bio Schweineinnereien
- Bio Surfleisch vom Schwein
- Bio Schmalz & Speck & Knochen
- Bio Pakete mit Schweinefleisch
- Bio Schweinefleisch zum Wursten
- Bio Kalbfleisch
- Bio Lammfleisch
- Bio Hühnerfleisch
- Bio Putenfleisch / ganze Pute
- Bio Ente, Gans und Strauß
- für Vierbeiner
- Bio Wurst und Geselchtes
- Bio Faschiertes
- Wild
- Bio Gebäck
- Bio Käse, Eier und Wein
- Bio Gemüse & mehr
28,40 €*
Verfügbar, Lieferzeit: bitte bis 19:00 bestellen wenn die Lieferung oder Abholung am nächsten Tag sein soll
Produktinformationen "Bio Surschnitzel - Bio Surschalenschnitzel"
Bio Surschalenschnitzel
1 Portion hat 150g
Ein Bio Surschalenschnitzel wird ausschließlich aus der Bio Schale des Schweins geschnitten. Der Deckel wird entfernt, bevor das Fleisch gesurt und anschließend einige Tage ruhen gelassen wird. Danach wird es in saftige Schnitzel geschnitten, die sich hervorragend zum Braten oder Panieren eignen.
Individuelle Größen
Falls Du eine bestimmte Größe bevorzugst, kannst Du dies in den Bemerkungen angeben. Mögliche Größen reichen von 100 g bis 300 g.
Cordon Bleu-Variante
Wenn Du das Surschalenschnitzel "für Cordon Bleu geschnitten" bestellst, bedeutet das, dass es bereits aufgeklappt ist, damit Du Käse und Schinken einfach hineinlegen kannst.
Was unterscheidet Bio Surschalenschnitzel von normalen Surschnitzeln?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Surschnitzeln werden Bio Surschalenschnitzel nur aus der hochwertigen Schale des Schweins hergestellt. Der Deckel wird entfernt, das Fleisch wird sorgfältig gesurt und anschließend für einige Tage ruhen gelassen, bevor es zu Schnitzeln geschnitten wird.
Nährwerte pro 100g
- Energie: 850 kJ / 200 kcal
- Fett: 12,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 4,5 g
- Kohlenhydrate: 0,0 g
- Eiweiß: 21,0 g
- Salz: 1,2 g
Klassische Beilagen
- Kartoffelsalat mit Essig-Öl-Dressing
- Buttererdäpfel mit Petersilie
- Frischer Krautsalat mit Kümmel
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt in Österreich.
Gentechnikfrei gemäß BIO-Verordnung.
Knochen: | ohne Knochen |
---|---|
Von welchem Tier: | Schwein |
gereift: | ca. 1 Woche gereift |
geschnitten / im Ganzen / Schwarte: | auf Schnitzel geschnitten, im Ganzen |
Lieferant: | Nordwaldhof Bauer - Schweinebauern von denen der Schlachthof die Schweine bezieht siehe auf der Haupt Kategorie Seite "Schweinefleisch" |
Zubereitungsart: | für Schnitzel, zum Dünsten |
Fettanteil: | mager |
Die ganzen, geschlachteten Schweine bekommen wir von: (zerlegt werden sie dann bei uns)
- Müllner Christoph Wultschau 32
- 3970 Weitra Herzog Alfred Wultschau 18
- 3970 Weitra Schmidt Johannes, Maissen 1
- 3970 ‚Weitra Strondl Gerhard, Mühlbach 25
- 3972 Bad Großpertholz Höbarth Peter, Oberlainsitz, 3971 St. Martin
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden

Panierte Sur-Schweineschnitzel – Würzig & Knusprig
Panierte Sur-Schweineschnitzel sind eine besondere Variante des klassischen Schnitzels, bei der das Fleisch zuvor in einer Salzlake eingelegt wurde. Diese Methode sorgt für einen intensiveren Geschmack und eine zarte, saftige Textur. Hier erfährst Du, wie Du Sur-Schweineschnitzel perfekt panierst und zubereitest.
Zutaten für 4 Personen
- 4 Stück Bio Sur-Schweineschnitzel (je ca. 150-200 g, gepökelt und abgetropft)
- 2 Bio-Eier
- Bio-Mehl (zum Wenden)
- Bio-Semmelbrösel (Paniermehl)
- Salz und Pfeffer
- Bio-Öl oder Bio-Butterschmalz (zum Ausbacken)
- Zitronenscheiben (zum Servieren)
Zubereitung
- Vorbereitung der Schnitzel: Die Sur-Schweineschnitzel aus der Salzlake nehmen und gut abtropfen lassen. Mit Küchenpapier vorsichtig trocken tupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Anschließend leicht klopfen, um eine gleichmäßige Dicke zu erreichen.
- Würzen und Panieren: Die Schnitzel nur leicht pfeffern (Vorsicht beim Salzen, da die Schnitzel bereits durch das Pökeln würzig sind). Nun die Schnitzel zuerst in Mehl wenden, damit die Panade später gut haftet. Danach durch die verquirlten Eier ziehen und schließlich in den Semmelbröseln wälzen, bis sie vollständig mit Paniermehl bedeckt sind.
- Braten: In einer großen Pfanne reichlich Öl oder Butterschmalz erhitzen. Die Schnitzel bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun ausbacken, bis sie knusprig und durchgegart sind. Achte darauf, dass das Fett nicht zu heiß wird, um die Panade nicht zu verbrennen.
- Abtropfen lassen: Die fertig gebratenen Schnitzel aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
- Servieren: Die Sur-Schweineschnitzel heiß servieren, traditionell mit Zitronenscheiben, Kartoffelsalat oder Bratkartoffeln. Der würzige Geschmack der gepökelten Schnitzel harmoniert perfekt mit der knusprigen Panade.
Tipp
Wenn Du möchtest, kannst Du dem Paniermehl noch gehackte Kräuter oder geriebenen Parmesan hinzufügen, um den Schnitzeln eine besondere Note zu verleihen.
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Dich interessiert, wann Du Deine Ware bekommen kannst?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl:Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!