Bei uns kannst Du Bio Surschopf im Ganzen oder auf Schnitzel geschnitten » Fleisch Zurichtung:: auf Schnitzel geschnitten - einfach
Bio✓ Surschopfbraten aus Österreich✓ zum Braten✓ zum Dünsten✓ für Schnitzel✓ für Cordon Blue✓ durchzogen✓ frisch✓ einfrieren möglich ➜ jetzt kaufen
- Aktionen & Info
-
Bio Fleisch
- Bio Rindfleisch
-
Bio Schweinefleisch
- Bio Schweinefleisch für Gulasch
- Bio Schweinefleisch für Kotelett
- Bio Schweinefleisch zum Braten
- Bio Schweinefleisch für Schnitzel
- Bio Schweinefleisch zum Grillen
- Bio Schweineinnereien
- Bio Surfleisch vom Schwein
- Bio Schmalz & Speck & Knochen
- Bio Pakete mit Schweinefleisch
- Bio Schweinefleisch zum Wursten
- Bio Kalbfleisch
- Bio Lammfleisch
- Bio Hühnerfleisch
- Bio Putenfleisch / ganze Pute
- Bio Ente, Gans und Strauß
- für Vierbeiner
- Bio Wurst und Geselchtes
- Bio Faschiertes
- Wild
- Bio Gebäck
- Bio Käse, Eier und Wein
- Bio Gemüse & mehr
22,70 €*
Verfügbar, Lieferzeit: bitte bis 19:00 bestellen wenn die Lieferung oder Abholung am nächsten Tag sein soll
Produktinformationen "Bio Surschopf im Ganzen oder auf Schnitzel geschnitten"
Bio Surschopf
1 Surschopf hat 3 kg
Für 1 Portion brauchst Du 300 g
Der Bio Surschopf ist ein saftiger, durchzogener Fleischteil aus dem Schweinekarree. Er wird aus dem Karree ausgelöst und von der Schwarte befreit. Anschließend wird er mit der traditionellen "Sur" gepökelt – einer Mischung aus Knoblauch, Nitritpökelsalz und Wasser. Dadurch erhält das Fleisch seinen typischen, würzigen Geschmack.
Zubereitung
- Im Ganzen: Perfekt zum Schmoren oder als Braten. Auch am Spieß gegrillt wird er besonders zart und saftig.
- Als Surschnitzel: Kann doppelt oder einfach geschnitten werden. Ideal zum Backen oder scharf anbraten.
- Individuelle Größe: Falls Du bestimmte Maße möchtest, hinterlasse bitte eine Bemerkung bei der Bestellung.
Nährwerte pro 100g
- Energie: 890 kJ / 213 kcal
- Fett: 16,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 6,5 g
- Kohlenhydrate: 0,0 g
- Eiweiß: 18,5 g
- Salz: 1,5 g
Klassische Beilagen
- Semmelknödel mit Rahmkraut
- Erdäpfelgratin mit Muskat
- Blaukraut mit Apfel
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt in Österreich.
Gentechnikfrei gemäß BIO-Verordnung.
Knochen: | ohne Knochen |
---|---|
Von welchem Tier: | Schwein |
gereift: | ca. 1 Woche gereift |
geschnitten / im Ganzen / Schwarte: | auf Schnitzel geschnitten, im Ganzen |
Lieferant: | Nordwaldhof Bauer - Schweinebauern von denen der Schlachthof die Schweine bezieht siehe auf der Haupt Kategorie Seite "Schweinefleisch" |
Zubereitungsart: | für Schnitzel, zum Abbraten, zum Braten / Schmoren, zum Dünsten |
Fettanteil: | durchzogen |
Die ganzen, geschlachteten Schweine bekommen wir von: (zerlegt werden sie dann bei uns)
- Müllner Christoph Wultschau 32
- 3970 Weitra Herzog Alfred Wultschau 18
- 3970 Weitra Schmidt Johannes, Maissen 1
- 3970 ‚Weitra Strondl Gerhard, Mühlbach 25
- 3972 Bad Großpertholz Höbarth Peter, Oberlainsitz, 3971 St. Martin
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden

Gebackene Bio Sur-Schopf-Schnitzel
Sur-Schopf-Schnitzel, also gepökelte Schweineschopf-Schnitzel, bekommen durch das Backen eine knusprige Panade und bleiben gleichzeitig saftig. Mit wenigen Zutaten lässt sich dieses Gericht einfach zubereiten.
Zutaten für 4 Personen
- 4 Bio Sur-Schopf-Schnitzel
- 2 Eier
- Mehl (zum Wenden)
- Semmelbrösel (Paniermehl)
- Salz und Pfeffer
- Öl oder Butterschmalz zum Ausbacken
- Zitronenscheiben (zum Servieren)
Zubereitung
- Die Bio Sur-Schopf-Schnitzel aus der Pökelung nehmen, abwaschen und trocken tupfen. Falls sie sehr salzig sind, kurz in Wasser legen, um überschüssiges Salz zu entfernen.
- Die Schnitzel leicht klopfen, damit sie eine gleichmäßige Dicke haben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Drei Schalen vorbereiten: eine mit Mehl, eine mit verquirlten Eiern und eine mit Semmelbröseln.
- Die Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann durch die Eier ziehen und anschließend in den Semmelbröseln panieren.
- In einer Pfanne reichlich Öl oder Butterschmalz erhitzen. Die Schnitzel bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig herausbacken, etwa 3-4 Minuten pro Seite.
- Die gebackenen Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
- Mit Zitronenscheiben servieren. Dazu passen Erdäpfelsalat oder Reis.
Tipps & Tricks
- Für eine besonders knusprige Panade kann man die Semmelbrösel mit etwas Maisgrieß mischen.
- Die Schnitzel nicht zu heiß backen, damit die Panade nicht verbrennt und das Fleisch saftig bleibt.
- Alternativ im Backofen bei 200°C Umluft für ca. 20 Minuten auf einem mit Öl bepinselten Blech backen.
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Dich interessiert, wann Du Deine Ware bekommen kannst?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl:Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!