Hier kannst Du 1kg Bio Schinken im Bio - Brotteig eingebacken kaufen
Bio✓ Schweineschinken im Brotteig aus Österreich✓ von der Vollkornbäckerei Waldherr✓ Schweinefleisch aus dem Waldviertel✓ zum kalt oder warm essen ➜ jetzt kaufen
37,50 €*
Verfügbar, Lieferzeit: bitte mindestens 2 Werktage vorbestellen!
Produktinformationen "Bio Schinken im Bio - Brotteig"
Lammschinken eingebacken
Selchschopf eingebacken
Schinken eingebacken
Bio Schinken im Bio-Brotteig -
ES WIRD NUR DAS FLEISCH GEWOGEN, NICHT DER TEIG!
zur Auswahl stehen: 500 g, 1 kg, 1,5 kg oder 2 kg (Schinkenstücke)
Für 1 Portion brauchst Du ca. 200 g
Der Bio Schinken im Brot wird täglich frisch für Dich eingebacken! Der saftige Bio-Schinken stammt aus fein ausgewählten Schweine-Schlögelteilen und wird mit einem leichten Fettrand belassen, damit er besonders zart und aromatisch bleibt. Eingehüllt in den schmackhaften Bio-Brotteig der renommierten Bio-Vollkornbäckerei Waldherr wird er perfekt gebacken – außen knusprig, innen herrlich saftig.
Für die Zubereitung wird der Schinken in passende Stücke geschnitten, in Brotteig eingeschlagen und frisch gebacken. Der Brotteig wird nicht mitgewogen, es zählt nur die reine Schinkenmenge. Bitte bestelle den Bio Schinken im Brot mindestens 2 Tage im Voraus, damit wir ihn frisch für Dich vorbereiten können.
Gewichtsrichtwerte
- 500 g Schinken im Brot eingebacken (gesamt ca. 0,9 kg)
- 1 kg Schinken im Brot eingebacken (gesamt ca. 1,8 kg)
- 1,5 kg Schinken im Brot eingebacken (gesamt ca. 2,5 kg)
- 2 kg Schinken im Brot eingebacken (gesamt ca. 3,5 kg)
Zubereitungstipp
Damit Dein Bio Schinken im Brot perfekt aufgewärmt wird:
- Backrohr auf 160°C vorheizen
- Das Brot für ca. 60 Minuten aufwärmen (bei 1 kg Schinken)
- Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, um ein Austrocknen zu verhindern
- Eine Schale mit Wasser ins Backrohr stellen – sorgt für Dampf und hält das Brot saftig
Nährwerte pro 100g
- Energie: 850 kJ / 203 kcal
- Fett: 12,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 4,5 g
- Kohlenhydrate: 20,0 g
- Eiweiß: 18,0 g
- Salz: 1,2 g
Klassische Beilagen
- Hausgemachter Erdäpfelsalat mit Essig-Öl-Dressing
- Rahmgurken mit frischem Dill
- Frischer Krautsalat mit Kümmel
Teig:
Vollkornbäckerei Waldherr
Fleisch:
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt in Österreich.
Gentechnikfrei gemäß BIO-Verordnung.
Von welchem Tier: | Schwein |
---|---|
Lieferant: | Bio Vollkornbäckerei Waldherr, Nordwaldhof Bauer - Schweinebauern von denen der Schlachthof die Schweine bezieht siehe auf der Haupt Kategorie Seite "Schweinefleisch" |

0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden

Seit wann und warum gibt es Schinken im Brotteig?
Ursprung des Schinkens im Brotteig
Schinken im Brotteig hat eine lange Tradition und geht vermutlich auf bäuerliche Küchen im Mittelalter zurück. Damals wurde Fleisch in Brotteig eingebacken, um es länger haltbar zu machen und den Geschmack zu bewahren.
Warum wurde Schinken im Brotteig gebacken?
Das Einbacken in Brotteig hatte mehrere Vorteile. Zum einen diente der Teig als Schutz vor dem Austrocknen des Fleisches. Zum anderen wurde durch das langsame Garen im Teig eine besonders saftige Konsistenz erreicht. Der Brotteig diente zudem als eine Art "Verpackung", die den Schinken warm hielt und als sättigende Beilage diente.
Verbreitung in verschiedenen Regionen
In der Schweiz ist der Schinken im Brotteig besonders bekannt und wird oft zu festlichen Anlässen serviert. In Österreich und Deutschland gibt es ähnliche Varianten, die meist regional unterschiedlich gewürzt und zubereitet werden.
Moderne Varianten
Heutzutage wird der Schinken im Brotteig nicht mehr nur aus praktischen Gründen zubereitet, sondern wegen seines besonderen Geschmacks. Es gibt zahlreiche Variationen mit verschiedenen Teigen, Gewürzen und Füllungen.
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Dich interessiert, wann Du Deine Ware bekommen kannst?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl:Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!