Bei uns kannst Du ein ganzes Bio Lamm » wie gerichtet: im Ganzen
Bio✓ Lamm aus Österreich✓ aus bäuerlicher Schlachtung✓ aus dem Waldviertel✓ vom Fleischer✓ im Ganzen✓ zum Grillen✓ frisch✓ einfrieren möglich ➜ jetzt kaufen
16,00 €*
Produktinformationen "ein ganzes Bio Lamm"
Bio Lamm - Ganzes oder halbes Lamm
Ein ganzes Lamm hat ca. 18-22 kg
Du kannst ein ganzes Lamm oder ein halbes Lamm (längs durchgeschnitten) bestellen. Um Deine Bestellung zu bestätigen, bitten wir Dich, uns anzurufen unter 02254 73513 oder ein separates E-Mail zu schicken, damit wir das Lamm sofort beim Bauern weiterbestellen können.
Bestellhinweise:
- Bitte mindestens 1 Woche im Voraus bestellen.
- Bei kurzfristigem Bedarf: Bitte anrufen unter 02254 73513 und nachfragen.
- Ohne Anruf oder separates E-Mail kann es sein, dass das Lamm nicht verfügbar ist.
Verwendung:
- Grillen: Ideal für Grillfeste mit Familie und Freunden.
- Braten: Perfekt für festliche Anlässe wie Ostern oder Weihnachten.
- Schmoren: Für besonders zartes und saftiges Fleisch.
Nährwerte pro 100g:
- Energie: 750 kJ / 180 kcal
- Fett: 10,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 4,0 g
- Kohlenhydrate: 0,0 g
- Eiweiß: 22,0 g
- Salz: 0,1 g
Frisches Lammfleisch direkt vom Bauern
Regional, hochwertig, biologisch
Unser Bio Lamm stammt direkt von regionalen Bauern und überzeugt durch seine hohe Qualität. Das zarte Fleisch eignet sich ideal für besondere Anlässe und garantiert ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Ganzes Lamm richtig grillen
Ein ganzes Lamm zu grillen ist eine traditionelle Methode, besonders beliebt bei Festen oder größeren Feiern. Es erfordert etwas Planung und Geduld, aber das Ergebnis ist beeindruckend und geschmacklich hervorragend.
Zutaten für ca. 20 Portionen
- Ein halbes Lamm (ca. 9-11 kg, aus Bio-Haltung)
- 150 ml Olivenöl
- 10 Zweige frischer Rosmarin
- 8 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Saft von 4 Bio-Zitronen
- Salz und Pfeffer
- Optional: 1 Tasse Weißwein oder Bier für das Bepinseln während des Grillens
Vorbereitung
1. Das Lamm gut reinigen und das Innere mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Knoblauch ausreiben. Den Zitronensaft gleichmäßig über das Lamm verteilen. Das Lamm mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
Grillvorgang
2. Das Lamm auf einen Spieß stecken (bei einem ganzen Lamm) und den Grill vorbereiten. Idealerweise verwendest du einen Grill mit drehbarem Spieß oder eine spezielle Grillvorrichtung für große Fleischstücke. Es sollte eine indirekte Grillmethode verwendet werden, also die Kohlen seitlich anordnen, nicht direkt unter dem Lamm.
3. Die Grilltemperatur sollte moderat sein, zwischen 160°C und 180°C. Lammfleisch erfordert langsames Garen, damit es zart wird.
Grilldauer
4. Ein halbes Lamm von ca. 9-11 kg benötigt etwa 3 bis 5 Stunden Grillzeit. Achte darauf, dass das Lamm regelmäßig mit einer Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft bepinselt wird, um es saftig zu halten.
Kerntemperatur
5. Die Kerntemperatur sollte bei ca. 75-80°C liegen, um sicherzustellen, dass das Fleisch durchgegart ist. Verwende ein Fleischthermometer, um die Temperatur zu kontrollieren.
Beilagenideen
Zum Lamm passen hervorragend Rosmarinkartoffeln, gegrilltes Gemüse, Fladenbrot und frische Salate wie griechischer Salat oder Couscous-Salat.
Von welchem Tier: | Lamm |
---|---|
Lieferant: | Auer, Pilz |
Zubereitungsart: | für Gulasch, für Schnitzel, zum Abbraten, zum Braten / Schmoren, zum Grillen |
Fettanteil: | mager |
Die ganzen geschlachteten Puten und Lämmer bekommen wir von: (zerlegt werden diese dann bei uns)
Pute, Lamm & Wild
Produkte
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden

Die Herkunft und Geschichte des Lamms
Das Lamm, das junge Schaf, hat eine lange Geschichte in der Menschheit und ist seit Jahrtausenden ein wichtiger Teil der Viehzucht. Schafe wurden bereits vor etwa 10.000 Jahren in der Region des heutigen Nahen Ostens domestiziert, vor allem im Gebiet des sogenannten „Fruchtbaren Halbmonds“, der Teile der heutigen Länder Irak, Syrien, Jordanien und Iran umfasst.
Frühe Domestizierung
Schafe gehörten zu den ersten Tieren, die domestiziert wurden, da sie vielseitig nutzbar waren: nicht nur ihr Fleisch, sondern auch ihre Wolle und Milch wurden geschätzt. Die Tiere sind genügsam und konnten in unterschiedlichen klimatischen Bedingungen gehalten werden, von den Wüsten bis zu den Bergen. Diese Anpassungsfähigkeit machte sie zu einem wichtigen Nutztier in verschiedenen Kulturen.
Kulturelle Bedeutung
In vielen Kulturen spielt das Lamm eine wichtige Rolle, sowohl in der Ernährung als auch in religiösen und kulturellen Traditionen. Im Judentum wird das Lamm zu Pessach gegessen, im Christentum ist das Lamm ein Symbol für Opfer und Reinheit, während im Islam das Lamm beim Opferfest (Eid al-Adha) im Gedenken an die Opferbereitschaft Abrahams geopfert wird.
Verbreitung in die Welt
Mit der Ausbreitung der Zivilisation und der menschlichen Migration breiteten sich auch die Schafe und Lämmer in die ganze Welt aus. Vor allem im Mittelmeerraum, in Europa und später auch in Amerika wurde das Lamm zu einem wichtigen Bestandteil der Ernährung. Heute wird Lammfleisch besonders in Ländern wie Neuseeland, Australien, Griechenland und Großbritannien geschätzt.
Moderne Lammproduktion
Heutzutage wird Lammfleisch weltweit produziert, wobei Bio-Landwirtschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt, um sowohl das Tierwohl als auch die Qualität des Fleisches zu fördern. Die Zuchtmethoden haben sich weiterentwickelt, aber in vielen traditionellen Kulturen werden immer noch alte Techniken angewendet, um die enge Verbindung zwischen Mensch und Tier zu bewahren.
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Wann kannst Du Deine Ware bekommen?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl, um den frühesten Liefertermin zu erfahren:
Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!