Bei uns kannst Du das Bio Rindermischpaket kaufen
Bio✓ Rindfleisch aus Österreich✓ vom Fleischer✓ für Steak✓ für Gulasch✓ zum Kochen✓ frisch✓ einfrieren möglich ➜ jetzt kaufen
64,60 €*
Verfügbar, Lieferzeit: bitte bis 19:00 bestellen wenn die Lieferung oder Abholung am nächsten Tag sein soll
Produktinformationen "Bio Rindermischpaket"
Bio Rindermischpaket – Vielseitige Auswahl
Gewicht pro Paket: ca. 3 kg
Unser Bio Rindermischpaket bietet eine vielfältige Zusammenstellung von hochwertigem Bio Rindfleisch. Es enthält:
- ca. 2/5 Vorderes Rindfleisch – Perfekt für Gulasch oder kräftige Suppen.
- ca. 2/5 Gusto-Stücke – Besonders zarte und geschmacksintensive Teile.
- ca. 1/5 Hinteres Rindfleisch – Ideal für saftige Rinderbraten.
Alle Fleischteile werden im Ganzen geliefert und eignen sich für eine Vielzahl an traditionellen und modernen Gerichten.
Zubereitungstipps:
- Das vordere Rindfleisch langsam schmoren lassen, um das volle Aroma zu entfalten.
- Das hintere Rindfleisch eignet sich besonders gut für Braten – langsam im Ofen gegart bleibt es besonders saftig.
- Die Gusto-Stücke können je nach Vorliebe geschmort oder gebraten werden.
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt (bei uns) in Österreich.
Gentechnikfrei gemäß BIO-Verordnung.
Knochen: | ohne Knochen |
---|---|
Von welchem Tier: | Rind |
gereift: | mind. 2 Wochen gereift |
geschnitten / im Ganzen / Schwarte: | im Ganzen |
Lieferant: | Schlachthof Fröschl - Bauernhöfe: Franz&Reinhold Rauch (Rapottenstein), Tüchler Heidi (Gr. Schönau), Mauerer Helmut (Gr. Schönau) |
Zubereitungsart: | für Geschnetzeltes, für Gulasch, für Ragout, für Schnitzel, für Suppe, zum Abbraten, zum Backen, zum Braten / Schmoren, zum Dünsten, zum Kochen |
Fettanteil: | leicht durchzogen, mager |
Die ganzen, geschlachteten Rinder bekommen wir von: (zerlegt werden sie dann bei uns)
- Franz&Reinhold Rauch (Rapottenstein)
- Tüchler Heidi (Gr. Schönau)
- Mauerer Helmut (Gr. Schönau)
- DI Markus Lechner (Weitra)
- Fichtinger Karl (Rapottenstein)
- Jank Franz (Rapottenstein)
- Walter Hof KG (Grafenschlag)
- Andreas Walter (Grafenschlag)
- Stanzl Gabriele (Rappottenstein)
- Wagner Thomas (Schönbach)
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden

Klassische Bio Rindssuppe mit Suppenfleisch
Bio Suppenfleisch aus dem vorderen Rind ist perfekt für eine kräftige Rindssuppe. Durch langsames Kochen wird das Fleisch besonders zart und gibt der Brühe einen intensiven Geschmack.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 kg Bio Suppenfleisch (z. B. Beinfleisch, Brust oder Schulterscherzel)
- 2 l Wasser
- 2 Bio Karotten
- 1 Bio Sellerieknolle
- 1 Bio Lauch
- 1 Bio Zwiebel (halbiert und angeröstet)
- 2 Bio Lorbeerblätter
- 5 schwarze Pfefferkörner
- 2 TL grobes Meersalz
- 1 Bund Bio Petersilie
Zubereitung
- Das Bio Suppenfleisch mit kaltem Wasser aufsetzen und langsam zum Kochen bringen.
- Den Schaum abschöpfen, damit die Suppe klar bleibt.
- Das Gemüse grob schneiden und mit den Gewürzen zur Brühe geben.
- Die Suppe bei niedriger Hitze 3 Stunden köcheln lassen.
- Das Fleisch herausnehmen, in Scheiben schneiden und mit frischem Gemüse servieren.
Beilagenempfehlung
- Frittaten oder Grießnockerl
- Frisches Bauernbrot
- Klassischer Kren mit Apfel
Saftiger Bio Rindsbraten mit Wurzelgemüse
Bio Bratenfleisch aus dem hinteren Teil des Rindes eignet sich perfekt für einen klassischen Schmorbraten. Durch langsames Garen wird das Fleisch butterzart und entwickelt eine kräftige Sauce.
Zutaten für 4 Portionen
- 1,2 kg Bio Rinderschulter oder Bio Hüferscherzel
- 2 EL Bio Rapsöl
- 2 Bio Zwiebeln, gewürfelt
- 2 Bio Karotten, in Scheiben
- 1 Bio Sellerieknolle, gewürfelt
- 2 EL Bio Tomatenmark
- 250 ml Rotwein
- 500 ml Bio Rinderfond
- 2 Bio Lorbeerblätter
- 1 TL grobes Meersalz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1 EL Speisestärke (zum Andicken der Sauce)
Zubereitung
- Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Bio Rapsöl von allen Seiten scharf anbraten.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie dazugeben und mitbraten.
- Tomatenmark einrühren und mit Rotwein ablöschen.
- Mit Bio Rinderfond aufgießen, Lorbeerblätter hinzufügen und den Braten bei 150 °C für ca. 3 Stunden schmoren lassen.
- Das Fleisch herausnehmen, ruhen lassen und die Sauce mit Speisestärke leicht binden.
Beilagenempfehlung
- Buttrige Bio Erdäpfelknödel
- Rahmwirsing oder Blaukraut
- Frischer Kren zum Servieren
Knuspriges Bio Rindsschnitzel nach Wiener Art
Das Bio Rindsschnitzel ist eine köstliche Alternative zum klassischen Kalbsschnitzel. Durch die richtige Panierung und Zubereitung wird es besonders knusprig und zart.
Zutaten für 4 Portionen
- 4 Bio Rindsschnitzel (je ca. 150 g, z. B. aus der Schale oder Hüfte)
- Salz & Pfeffer
- 100 g Mehl
- 2 Bio Eier
- 200 g Bio Semmelbrösel
- 250 ml Bio Butterschmalz zum Ausbacken
- 1 Bio Zitrone zum Servieren
Zubereitung
- Die Bio Rindsschnitzel dünn klopfen und mit Salz & Pfeffer würzen.
- Die Panierstraße vorbereiten: Mehl, verquirlte Eier und Semmelbrösel in getrennten Schalen bereitstellen.
- Die Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zuletzt mit Semmelbröseln panieren.
- Das Butterschmalz in einer tiefen Pfanne auf ca. 170 °C erhitzen.
- Die Schnitzel schwimmend ausbacken, bis sie goldbraun sind (ca. 2–3 Minuten pro Seite).
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit einer Zitronenscheibe servieren.
Beilagenempfehlung
- Traditioneller Erdäpfelsalat
- Preiselbeeren
- Frischer Vogerlsalat mit Kernöl
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Dich interessiert, wann Du Deine Ware bekommen kannst?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl:Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!